IHRE GELENKE IN BESTEN HÄNDEN
Meine Karriere als Ironman-Triathlet begleitete mich durch mein Medizinstudium in Graz. In dieser Zeit absolvierte ich 20 Ironman- und Langdistanz-Triathlons und hatte die besondere Ehre, fünfmal am legendären Ironman Hawaiiteilzunehmen – dem wohl härtesten Ausdauerwettkampf der Welt.
Diese intensive Zeit im Leistungssport prägte nicht nur meine Einstellung zu Disziplin, Regeneration und Trainingssteuerung, sondern vertiefte auch mein Verständnis für den menschlichen Körper unter Extrembelastung.
Als Trainer zahlreicher Ironman-Athletinnen und -Athleten konnte ich mein medizinisches Wissen gezielt einsetzen, um Sportler:innen mit Verletzungen zu unterstützen und sie schnell und nachhaltig wieder fit zu machen. Dabei liegt mein Fokus stets auf einer individuellen Trainingsbetreuung, der Verletzungsprävention und der Gesundheit im Leistungssport.




Darf ich mich kurz vorstellen?
Schon seit meiner Kindheit spielt Sport und Bewegung eine zentrale Rolle in meinem Leben. Bereits im Volkschulalter stand ich als Judokämpfer auf der Matte, später war ich viele Jahre als Handballspieler – bis hin zur Bundesliga –aktiv. Dabei sammelte ich nicht nur wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bewegungsformen, sondern lernte auch den Umgang mit Verletzungen und körperlichen Belastungen kennen.
Diese Erfahrungen weckten mein tiefes Interesse am menschlichen Körper und führten zu meinem Wunsch, Arzt zu werden, um Menschen mit Schmerzen am Bewegungsapparat gezielt helfen zu können. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie stark das Wohlbefinden und die Lebensqualität leiden, wenn Bewegung schmerzt oder eingeschränkt ist.
Mein Ziel ist es, Patientinnen und Patienten dabei zu unterstützen, Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Freude an Bewegung wiederzuerlangen – für ein aktives und gesundes Leben.



Ausbildung und beruflicher Werdegang
2010:
Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde
2010 - 2015:
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in Klagenfurt und Friesach
2015 – 2020:
Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Klagenfurt,
sowie an der Unfallchirurgie und Orthopädie Klagenfurt
2020 - 2023:
Facharzt Ortho/Trauma Klinikum Klagenfurt und Unfallchirurgie LKH Wolfsberg
2023:
Oberarzt am Rehazentrum der Humanomed Althofen
Weiters:
- Gültiges Notarztdiplom
- Gültiges Fortbildungsdiplom-Diplom
- Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Mitglied der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkschirurgie
Im Zuge meiner Ausbildung zum Orthopäden und Unfallchirurgen lernte ich, auch durch Belegung zahlreicher Sonderkurse und Seminare, dass es sehr viele Möglichkeiten gibt
schmerzfrei und fit zu werden –
auch OHNE OPERATION.

Mir ist es besonders wichtig, bei meinen Patient:innen zunächst alle Möglichkeiten der konservativen Therapieauszuschöpfen, bevor eine operative Behandlung in Betracht gezogen wird.
Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und die Funktionalität des Bewegungsapparates nachhaltig zu verbessern – möglichst ohne Eingriff.
In vielen Fällen ist jedoch eine anhaltende Beschwerdelinderung ohne Operation nicht möglich. Auch dann stehe ich Ihnen kompetent zur Seite: Gemeinsam planen wir das weitere Vorgehen und besprechen alle Optionen für Ihren Eingriff.
Dank meiner langjährigen Erfahrung in der Unfallchirurgie kann ich entweder selbst als Operateur tätig werden oder Sie beratend und organisatorisch bei Ihrem geplanten Eingriff unterstützen. Dabei lege ich größten Wert auf individuelle Betreuung, transparente Aufklärung und eine optimale medizinische Versorgung.
